Antwort schreiben

Eintopf à la Katschi

05.10.2007, 18:39

Eintopf à la Katschi (etwas aufwändiger)

Man nehme:

- Gemüse deiner Wahl (ich empfehle grüne Bohnen oder frische Mohrüben)
- ein Bund Suppengrün
- 2 - 3 mittelgroße Zwiebeln
- Kartoffeln (je nach Belieben, ich nehme immer mindens so viel wie ich Gemüse habe, aber eher mehr)
- eine Packung Tiefkühlhähnchenbrustfilet
- getrockneten Majoran (gibt es im Streuer)
- Salz
- Pfeffer
- wenn man es scharf mag, auch etwas Cayenne-Pfeffer

Geräte:

- einen sehr großen Topf
- scharfes Messer + Holzbrett
- Sparschäler für die Möhren
- Pürierstab + hohes Gefäß zum pürieren
- Schaumkelle

Anleitung:

Zunächst wird das Suppengrün abgespühlt und genitten (muss nicht zu fein sein). Dann wird auch die Ziebel geschält und gewürfelt und alles zusammen mit dem Hähnchenbrustfilet in einem Topf und kaltem (!) Wasser aufgesetzt. Ausreichend Salz zugeben. Die Brühe muss nun mindestens 1 h kochen, wenn man die Zeit hat (z.B. am Vorabend) dann noch länger. Das Fleisch muss gut durchgekocht und das Gemüse sehr weich sein.
Währenddessen kann schon einmal das Gemüse vorbereitet werden. Möhren und Kartoffeln müssen geschält und kleingeschnitten werden. Die 3. Zwiebel wird nun sehr fein geschnitten.
Das Hähnchenbrustfilet kann aus der Brühe genommen werden und in sehr dünne Fasern zerschnitten werden, es dürfte mittlerweile beim schneiden fast von selbst zerfallen.
Ist alles vorbereitet, werden in dem großen Topf ohne Brühe ( vorher in ein anderes Gefäß gießen oder zweiten Topf nehmen!) mit Speiseöl einige kleingeschnittene Möhren, alles an Zwiebelstückchen und Hähnchenbrustfasern angeschmort und wenn alles beginnt glasig oder braun zu werden, wird es zügig mit etwas Brühe oder Wasser aufgegossen.
Mit einer Schaumkelle kann aus der Brühe das Suppengemüse in das Gefäß umgefüllt werden und mit einem Pürierstab cremig püriert werden.
Abschließend wird dieses Gemüsepüree mit der kompletten Brühe, Möhren, Kartoffeln und Wasser nach Belieben aufgefüllt werden. Mit Majoran, Cayenne, Peffer und ausreichend Salz abschmecken und durchkochen lassen. Beim verkosten immer einen neuen Löffel verwenden, weil der Eintopf sonst schnell sauer wird.

05.10.2007, 18:39

Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Baby, Kinder, Erde, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz